Förderverein Humboldt-Gymnasium e.V.
Seit 1991 hilft der „Förderverein Humboldt-Gymnasium e.V.“ den Schulalltag der Kinder und Jugendlichen zu verbessern. Durch die Spenden und Beiträge der Mitglieder und Förderer werden viele Projekte und schulische Einrichtungen finanziert.
Wir garantieren, dass die Spenden und Mitgliedsbeiträge unmittelbar den Schülern zu Gute kommen.
Vorstand
Hintere Reihe von links nach rechts
Carl Franken
1.
Schatzmeister
Volker Syring
2. Vorsitzender
vordere Reihe von links nach rechts
Dr. Hendrik Happ
Vorstandsmitglied
Nadine Fuchs
2. Schatzmeisterin
Jan Kemper
1. Vorsitzender
es fehlt:
Renate Bode
Schriftführerin
Der Vorstand ist zuständig für die Vertretung des Vereins nach innen und außen. Als Vorstandsmitglieder arbeiten wir ehrenamtlich. Sprechen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen oder Anregungen (siehe Kontakt)
Über uns
Die Anforderungen an die Schule steigen kontinuierlich, nicht aber die Mittel aus den öffentlichen Haushalten. Hier setzt die Unterstützung des Fördervereins ein. Wir decken einen Teil der Bedürfnisse der Schule und finanzieren Anschaffungen und Ausgaben des Schulalltags. Das Lernzentrum, der musikalischen Schwerpunkt, das Schülercafé und viele andere Aktivitäten brauchen die Hilfe des Fördervereins. Ebenso sorgen wir dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler an Studien- und Klassenfahrten teilnehmen können.
Der Förderverein hat ca. 550 Mitglieder und Beitragseinnahmen i. H. v. rund 25.000 € pro Jahr, zur Verfügung.
Neben den Mitgliedseinnahmen erhält der Verein Spenden von Privatpersonen und Unternehmen.
Unsere Projekte
- Keyboards
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ (Friedrich Nietzsche)
Die Musik, als einer der Schwerpunkte unserer Schule, soll die Kinder begeistern und ihnen Freude bereiten, denn sie kann so viel bewirken. Der an unserer Schule vorhandene Satz Keyboards war in die Jahre gekommen. Nicht mehr alle Geräte waren voll funktionsfähig. Der Austausch einzelner Geräte war nicht möglich, da die vorhandenen Modelle nicht mehr nachgekauft werden konnten. Der Austausch durch andere Modelle war nicht sinnvoll, da der Unterricht hier nur sinnvoll ist, wenn alle Schüler „die gleichen Tasten drücken“. Der Förderverein konnte durch die Anschaffung einen Satzes neuer Keyboards (2 Schüler nutzen gemeinsam ein Keyboard) unterstützen und so einen für Schüler und Lehrer zufriedenstellenden und motivierenden Unterricht fördern.
- Medienausstattung der Klassenräume
29 Räume des Humboldt Gymnasiums wurden mit Beamern, Laptops und Apple TV Boxen ausgestattet. Dies als Ergänzung zum bereits existierenden WLAN.
Durch diese technischen Möglichkeiten können Referate oder Projekte der Schüler drahtlos präsentiert und zeitgleich mit Informationen aus dem Internet hinterlegt werden. Auch Zwischenfragen oder Ergänzungen können sofort nachgeschlagen werden. So entsteht ein zeitgemäßer und spannender Unterricht. -
Schwanenhals-/Dokumentenkameras
Der klassische Overheadprojektor war gestern. Im Rahmen des Projektes „Medienausstattung“ unterstützt der Förderverein den Unterricht der Kinder und Lehrer mit modernen Dokumentenkameras. Somit ist die Klasse nicht länger an die uns allen noch bekannten Folien, nebst Folienstiften und den damit verbundenen „Schmierereien“ gebunden, sondern kann den Unterricht modern und „spontan“ gestalten.
Egal, ob mit der gesamten Klasse das Ergebnis eines Projektes besprochen und in Großbild gezeigt werden soll, oder ob man einfach den Inhalt eines Buches oder Schulheftes in Großbild zeigen möchte. Mit den Dokumentenkameras sind hier keine Grenzen gesetzt und die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler ist somit gesichert.
Für die Startphase haben wir zwei verschiedene Modelle angeschafft. Ein großes Modell für den stationären Einsatz in einem Klassenraum und ein kleineres Modell für den mobilen Einsatz..Weitere Anschaffungen sind in der Planung
-
Anschaffung iPads
Das Lernzentrum wurde mit 17 iPads ausgestattet, die bei Bedarf zum Gebrauch im LZ ausgeliehen werden können. Gerne werden das Lernzentrum als Unterrichtsraum und die iPads für unterrichtsbegleitende Gruppenarbeiten genutzt.
-
Ausstattung Schulsanitätsdienst
20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 bilden die Gruppe des Schulsanitätsdienstes am Humboldt Gymnasium. Zu erkennen sind diese an ihrer Dienstuniform (weißes Polo-Shirt sowie dunkelblauer Pulli mit dem Logo der Schule und des Schulsanitätsdienstes), für die der Förderverein die Kosten übernahm.
-
Finanzierung von 7 Lego-Mindstorms-Education-EV 3-Robotern
Der Einsatz der Education Roboter begeistert Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler gleichermaßen. Durch spannende Experimente werden kritisches Denken, Kreativität und die Teamfähigkeit gefördert. So ist und bleibt der Unterricht spannend und praxisnah.
Mit den EV3 Sets können die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit Modelle bauen. In Verbindung mit der dazugehörigen Software werden das Steuern von Motoren sowie die Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten ermöglicht.
-
Das Schulcafé
Dank vieler Spenden und der Hilfe des Arbeitskreises "Brainfood" konnte ein Schulcafé, mit Frau Gerwin als Pächterin, eingerichtet werden. Frau Gerwin und ihr Team bereiten täglich mit viel Freude und Herz, frisch und bunt belegte Baguettes & Brötchen, Smoothies, Müsli, Wraps und viele weitere Snacks zu.
Auch ein täglich wechselndes warmes Gericht steht hier auf der Karte.
Doch auch Nervennahrung und den vielleicht benötigten Halsschmerztee sucht man hier nicht vergeblich. Dies alles finden die Schülerinnen- und Schüler in einem gemütlichen Ambiente.
Projekte 2018
![]() |
Diese Projekte möchten wir unterstützen:
•Neue Möblierung des Schulcafés •Weitere iPads für das Lernzentrum •Weitere Dokumentenkameras •Die Schülerdirekthilfe Theaterbeleuchtung Aula ergänzen |
![]() |
All dies ist nur mit Ihrer Mithilfe und Unterstützung möglich!
Mitgliedschaft
Unsere Mitglieder und ihre Beiträge sind die Grundlage unserer Arbeit. Werden Sie Mitglied und damit ein wichtiger Teil der Schulgemeinschaft am Humboldt Gymnasium. Die Höhe Ihres Beitrages bestimmen Sie selbst (Mindestbeitrag 18 €/Jahr).
Die Beitrittserklärung können Sie sich als pdf-Dokument herunterladen. Die ausgefüllte Anlage geben Sie bitte im Schulsekretariat oder im Lernzentrum ab oder senden Sie uns diese per Post.
Spenden
Wir freuen uns über jede Spende. Bei einem Spendenbeitrag über 50 € erhalten Sie am Ende des Jahres automatisch eine Spendenbescheinigung. Die Kontoverbindung des Fördervereins lautet:
Name: |
Förderverein Humboldt-Gymnasium e.V. |
Bank: |
Stadtsparkasse Düsseldorf |
IBAN: |
DE25 3005 0110 0048 0191 29 |
BIC: |
DUSSDEDDXXX |
Kontakt
Haben
Sie Fragen, Anregungen und Beiträge für den Förderverein oder möchten
Sie Änderungen der Anschrift (wichtig für Spendenbescheinigungen),
E-Mail-Adresse oder Konto-Verbindung (wichtig für reibungslose
Lastschriften) mitteilen bzw. die Mitgliedschaft kündigen, wenden Sie
sich bitte an:
Foerderverein(at)Humboldt-Duesseldorf.de
Download
Folgende Unterlagen können Sie sich herunterladen:
Beitrittserklärung zum Förderverein des Humboldt-Gymnasiums E.V.
Förderantrag
an den Förderverein des Humboldt-Gymnasiums
Förderantrag an den Förderverein des Humboldt-Gymnasiums
Satzung des Fördervereins des Humboldt-Gymnasiums
Info über die Anmietung der Holzspinde